DBB sichert sich Endrang 3 - Lara Mendl verabschiedet

Alles andere als ruhig und fokussiert verlief die Vorbereitung auf das Spiel um Platz 3 gegen den UBSC Graz. Coach und etliche Spielerinnen erkrankt, Eva on vacation, kaum ein ordentliches Training seit 2 Wochen. Dennoch wollte man sich nicht schon im Vorhinein darauf herausreden und startete motiviert ins letzte Spiel des Grunddurchgangs. Beim Aufwärmen noch scheinbar kaputt und energielos switcht Inga in der Sekunde des Aufwurfs in den Profimodus und lässt sich nichts von ihrer Erkrankung anmerken – eine Leaderin lässt ihre Mädels nicht in Stich. Auch Sophia beißt die Zähne zusammen  – Respekt an beide.

Im Mittelpunkt sollte das gesamte Spiel aber eine andere Protagonistin stehen – Lara Mendl verabschiedet sich für ihr Praktikum in Dänemark aus dieser Saison. Und sie tut das mehr als ordentlich mit 15 Punkten (5/6!!), 5 Rebounds und einem wunderschönen Block. 

Bei ihrer letzten Auswechslung wird Lara – theoretische Mitgliedsnummer #001 – ebenso wie bei der offiziellen Verabschiedung durch Obmann Martin Hintenaus nach dem Spiel mit großem Applaus und Dank für Ihre Verdienste am und abseits des Courts geehrt. Wir wünschen unserer Lara nur das Beste für ihre Zeit in Dänemark und in Folge alles Gute und viel Erfolg bei den Abschlussprüfungen zur Physiotherapeutin.

Damir Kuranovic:

Zum Spiel: Beide Teams tun sich anfangs schwer mit dem Scoring, A. Meskic, Kuzma und Köppl auf Seiten der Steirerinnen, Vali und Ivo auf der unsrigen sorgen für ein 7:7 nach über 7 Minuten, dann wachen die DBB Damen auf und erhöhen durch Alma, Sophia, Inga und Lara zum Zwischenstand von 15:9. Lara eröffnet auch Q2 in dem sich die von Interimscoach Filip Tanta und Betti Kunz hervorragend betreuten Welserinnen weiter absetzen können. Sophia und Inga von Downtown, Vali lästig, stealt und scort stark, lässt sich auch von einer blutenden Wunde nicht aus der Ruhe bringen und bringt weiter viel Energie aufs Feld. 

Das Ende der ersten Halbzeit gehört …. Richtig: Lara Mendl, die mit einem Buzzer-Dreier auf 41:24 stellt …. und wie sollte es anders sein, auch im 3. Abschnitt ist es Lara, die nach starkem Assist von Ivo den ersten Treffer erzielt. Nach einer längeren offensiven Schaffenspause sind es die beiden Letztgenannten, die den Korb der Grazerinnen wieder öffnen. Danach gibt’s ein wenig Freiwurftraining, die Gäste können aber auch nicht verkürzen. So plätschert das Spiel bis zu Laras Auswechslung ob ihres 5. Fouls dahin, der Sieg ist längst in der Tasche, Platz 3 in der Abschlusstabelle 2024/25 fixiert. 

Wir gratulieren dem Team herzlich zum starken Grunddurchgang, in dem man sich nach den 2. Auftaktniederlagen gegen die schlagbaren Gegnerinnen schadlos hielt und dem historischen ersten Sieg gegen die Duchess ein Statement setzen konnte. 

Für unsere Damen geht es nächste Woche bei den Timberwolves um den Einzug ins Supercup-Finale, wo die Klosterneuburg Duchess warten. Anschließend steht schon das Halbfinale in der Liga an, wo – wie könnte es anders sein – richtig…. die Klosterneuburg Duchess warten. 

Sollte es so kommen, stehen sich diese beiden Teams mindestens 8x in dieser Saison gegenüber, auf den UBSC zum Vergleich hat man nur 2x getroffen. Wir dürfen uns also noch auf einige schöne Spiele freuen.

 

Erfolgreicher Aushilfscoach Filip Tanta:

Beide Teams haben viel in dieses Spiel investiert, wir haben gute Intensität gesehen. Wir haben unserem tollen Publikum von der ersten Sekunde an Siegermentalität gezeigt, haben das Spiel schnell gemacht, hart verteidigt und in den richtigen Momenten Geduld gehabt. Gratulation an unser Team zum Sieg und den Grazerinnen zu einem guten Spiel.

Lara Mendl nach ihrem letzten Saisonspiel:

Wir konnten doch über das gesamte Spiel zeigen, dass wir die bessere Mannschaft sind, auch wenn wir ein paar kleine spielerische Einbrüche hatten. Insgesamt war es aber eine solide Leistung auch wenn man bedenkt, dass wir doch einige Ausfälle inkl. Coach Damir hatten. Es war eine tolle Saison, danke an meine Familie, an die Fans und ans Team – macht weiter so.

Nachwuchs-News:

Diese Woche war in der Superliga bereits Pause angesagt, letztes Wochenende feierten die DBB Mc Donalds Basketgirls wU19 ebenso einen deutlichen Sieg gegen UBI Graz wie die DBB UNIQA Basketgirls w16. Die Staplerprofi Basketgirls siegten am Samstag gegen die Steyrer Hexen deutlich, mussten nach einer Verletzung bei Aufwärmen und Foulproblemen zu 6,5t in Gratkorn einem 26 Punkte-Rückstand hinterherlaufen. Unglaublicher Kampfgeist und starke Defensivleistung erlaubten den Steirerinnen in den letzten 17 Minuten nur mehr 9 Punkte. Punkt um Punkt saugten sich die Mädels ran, waren 1,5 Minuten vor dem Ende auf -3 drann und mussten dann leider einen Dreier einstecken – eine Niederlage mit ganz viel Charakterstärke in der 2. Halbzeit!

Im LV fanden die HanniBalls (wU12) gegen die Vikings und Swans keinen Gegner und siegten souverän. Die wU14 hingegen unterlag den Hexen ebenso wie diesen Sonntag die wU16 in Fuschl.

Nach oben scrollen